Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2435 articles
Browse latest View live

Antriebswelle links aus-/ einbauen

$
0
0

Hallo,

vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tipp für mich.

Fahrzeugdaten: V40; Zul. 1999, Modell 2000; Motor: 2.0L; 100kw

Ich habe die linke Antriebswelle aus und wieder eingebaut, Version mit 6 Kugeln an der Getriebeseite.

Das Einsetzen an der Getriebeseite ging relativ einfach aber das Gelenk auf der Getriebseite läßt sich kaum knicken. Wie kann ich die Gelenkkopfaufnahme an der Getriebeseite komplett aus dem Getriebe ausbauen um die Welle auf die Werkbank zu bekommen?

Bilder vom Kopf habe ich beigefügt.

Für Tipps wär ich euch dankbar.

Gruß Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Wie findet man den Getriebetyp heraus?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen V40 1,8 mit Motor B4184S2, für den ich eine neue Manschette für das Schaltgestänge bestellen möchte. Es gibt je nach Getriebetyp 2 Varianten der Manschette.

Woran erkenne ich, ob Getriebetyp M5D oder M3P/M5P verbaut sind? Laut Bedienungsanleitung steht die Bezeichnung "irgendwo unten". Ich habe sie aber noch nicht gefunden, konnte das Fahrzeug allerdings auch nicht anheben. Wo finde ich das Typenschild vom Getriebe? Gibt es eindeutige Kennzeichen, an denen man den Getriebetyp festmachen kann?

Danke im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Antriebswellen

Suche Volvo V40 Phase 2 Fahrer für Produktion von Eibach 30mm Tieferlegung

$
0
0

Moin,

suche 25 V40 Phase 2 Fahrer/innen welche Interesse an einer Eibach 30mm Tieferlegung haben, welche so nicht mehr lieferbar ist.

Ich habe heute mit einem Mitarbeiter von Eibach telefoniert und einen recht gutes Angebot von ihm bekommen.

Bei 25 Interessenten würden sie die Maschinen noch einmal umrüsten und eine Reihe Federn für vorne produzieren und zum Handelspreis an uns abgeben. Für hinten haben sie noch um die 150 Paar.

Eibach Nummer: E10-84-002-02-22

e4*98/14*0007*.. und e4*2001/116*0007*..

Das sollte doch wohl zu machen sein... :D


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

getriebeoel nachfüllen

$
0
0

hallo volvofans,

habe ein problem mit dem getriebeöl. mein volvo v40 verliert es tropfenweise seit nunmehr 2 jahren.

in der werkstatt sagte man mir, die simmerringe wären schuld, aber eine reperatur würde den wert des wagens übersteigen, ich sollte doch getriebeöl nachfüllen.

nu meine frage: WO genau soll ich das denn hinschütten??? und welches öl überhaupt nehmen?

danke für die antworten

lg anja


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

V40 geht gelegentlich aus

$
0
0

Liebe Volvofreunde.

Wir haben uns vor einem Monat einen V40 Bj 2000 zugelegt.

Nun mussten wir feststellen, dass er gelegentlich ausgeht.

Mal im kalten Zustand und vorgestern sogar bei 140 auf der Autobahn.

Kann mir da jemand weiter Helfen woran es liegen könnte?

Bin für jede Antwort dankbar.

LG Fachleine


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Notprogramm

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

Ich habe folgendes Problem mit meinem volvo v40, bj 1996, 1,8 l, 226.000 km:

Wenn er länger gestanden hat und kalt ist, springt erGanz normal an. Aber sobald er warm ist, fängt er an zu ruckeln und läuft nur noch im Notprogramm. Wir haben den Stecker vom luftmassenregler gewechselt und die Zündkerzen, weil wir dachten, dass es daran liegen könnte.

Aber das Problem besteht weiter.

Kennt sich jemand aus? Was kann das sein?

Meine Werkstatt findet den Fehler nicht. Wir haben ihn auch schon ausgelesen, aber keine Fehlermeldung...

Hilfeeeeeee

Und vielen dank schon mal im voraus für eure antworten...

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald,

Andreja


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

bitte um teilebeschreibung vorderachse rechts ;)


Brauch mal ganz schnell Hilfe - Benzinpumpe hat den Geist aufgegeben

$
0
0

Hallo an alle,

habe ein Problem.

Meine Benzinpumpe im Tank hat den Geist aufgegeben und beim Ausbau ist mir gestern auch noch der Schlauchanschluss vom Bezinschlauch daran abgebrochen.

Diese sind bei meinem leider nur aus Plastik gewesen...

Jetzt habe ich gerade eine Pumpe von einem 1.8er gefunden.

Nun meine Frage, passt diese auch bei mir oder ist die anders?

Hier mal der Link zu der Pumpe:

http://www.ebay.de/.../181597229479?...

ich habe einen V40 Kombi, BJ. 1999, 1.6

Das Teil ist halt nur 20km von mir entfernt und ich würde es wenn es passt heute noch holen und umbauen...

Danke schon mal an alle


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Funkverriegelung funktioniert nicht mehr

$
0
0

Guten Morgen,

nach all dem üblichen, was einem so in einem Autoleben antrifft, ist bei mir jetzt die Funkverriegelung an der Reihe. :-/

Bevor gefragt wird: die Batterien im Sender sind ok, auch mit dem zweiten Sender funktioniert es nicht. Nach Aussage meiner Mutter hat die Funkverriegelung bei Ankunft zum Einkaufen noch funktioniert, bei Rückkehr zum Wagen nicht mehr. Den Funkempfänger habe ich schon ausgebaut und begutachtet. Es ist zumindest keine kalte Lötstelle vorhanden und auch sonst sieht das Teil gut aus.

Es gibt 0 Geräusch. Die ZV-Leucht blinkt normal, wenn der Wagen verriegelt ist. Mit dem Schlüssel lässt sich auch alles auf- und zusperren. Kein Fehlercode hinterlegt.

Hat jemand eine Idee...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Vovlo S40 Kaufen.

$
0
0

Hey leute ich bin nicht wirklich oft hier aber hab da eine frage.

Ich möchte mir ein Volvo S40 zulegen hab mir gestern einen angesehen privat verkauf.

BJ 2002 1.8l benziner der Wagen ansich machte ein sehr guten Eindruck ist erst 93tkm gelaufen sah sehr gepflegt aus was mir nur auffiel war bremsen hinten und vorne müsste man die Klötze plus scheiben tauschen. Was mir nur aufstößt ist der wagen soll ein hables jahr gestanden haben und nur par mal für kurze Probefahrten genutzt worden sein weil ich im Öldeckel ein schmierfilm gesehen habe und das Öl leicht nach benzin riecht laut Etikett wurde das öl Bei 91tkm gewechselt.

und mir ist aufgefallen das der Ölstand sich relativ schwierig ablesen lässt da d...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Batterie in einem geschlossenen Behälter?

Zylinderkopfdichtung defekt

$
0
0

Moin Zusammen!

Bei 285TKM hat es bei meinem V40 (BJ98) T4 die Zylinderkopfdichtung dahin gerafft.

Nach der Laufleistung erst mal nicht verwunderlich, wäre sie nicht im Rahmen eines abgebrannten Auslassventils vor knapp 85TKM neu gekommen.

Zudem ist der Durchtritt / Undichtigkeit nicht zwischen Kopf und Dichtung sondern Dichtung und Laufbuchse / Motorblock aufgetreten (siehe Bild).

Normalerweise würde ich bei Kopfdichtungsdefekt sagen, Kopf schleifen, Dichtung neu und wieder zusammen schmeißen.

Ich bin aber noch ein wenig stutzig ob es damit getan ist oder ob der Grund vielleicht im Block / der Buchse liegt und nicht am Kopf.

Stutzig macht mich:

• Ein wenig(!) Wasser im Öl

• Die Blockoberseite ist ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 I Klima Relais defekt?

$
0
0

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag, da ich erst seit etwa einem Monat einen Volvo fahre.

Ich habe in meinem V40 1.8 Bj.2004 das Problem, dass die Klimaautomatik immer wieder aus- und wieder angeht. Dies geschieht teilweise im Sekundentakt, an anderen Tagen läuft sie wie eine Eins. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Ausfälle vermehrt auftreten, wenn der Wagen Nachts draußen stand und gut gekühlt ist. Stand er in der Garage läuft's gefühlt besser.

Kann es sein, dass da das Relais defekt ist? Wenn ja, finde ich das im Motor- oder Innenraum?

Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 Kaufberatung


Hilfe, mein Elch schluckt und schluckt und schluckt. ....

$
0
0

Ich fahre einen V40 1.8 mit 115 ps Bj 1998.

Im Stadtverkehr bin ich noch nie unter 11 ltr gekommen. Doch nach dem letzten tanken ist mir bald die Schublade ausm Gesicht gefallen. Nach 126 km hatte ich einen Verbrauch von 22 ltr. So viel brauchte er noch nie.

Was kann das sein?

Wer hatte das schonmal?

Elmar


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Gebläse und Klima streiken ...

$
0
0

... dazu vorab einmal, ich habe schon gesucht, einiges gefunden und einiges getan.

Erst mal zusammen gefasst:

Anfangs Ausfall Gebläse, ich habe nach viel lesen den Vorwiderstand vom Gebläse rausgeholt und gegen einen anderen "gebrauchten" ausgetauscht (Erwähnt sei, der agen hat hierüber ca. 14 Tage - ohne angeschlossene Batterie - gestanden, weil die Umlenkrolle festgefressen war und ich aufs passende Teil gewartet habe.

Nachdem die Batterie wieder dran war (und eben währenddessen der Gebläsewiderstand getauscht war), schnurrte mein Ventilator wieder wie gewohnt.

Nach ein paar Tagen leider wieder gleiches Leiden, Ventilator tot auf allen Stufen, Klima und Umluftschalter nac...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Wischergestänge V40 wechseln

$
0
0

Hallo in die Runde,

ich bin hier als Neuling und suche eine Aus-/Einbauanleitung für das Wischergstänge am V40.

Wie hier an anderer Stelle beschrieben, schleift auch mein Wischerarm (Fahrerseite) an der Motorhaube. Gestänge habe ich schon bestellt, beim Wischerarm suche ich noch nach einem preislich passenden Angebot. Soweit ich weiß muss die Kunststoffabdeckung abgenommen werden wobei gerne die Kunststoffclips ab, woher bekomme ich da wohl Ersatz (hätte sie gerne bevor aich anfange) bzw. wie heißen sie genau. "Clips Volvo V40" bringt zwar reichlich Treffer, aber ich habe keine Ahnung ob sie dann passen.

Über holfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Korngold


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

v40 t4 Ladedruckanzeige installieren

$
0
0

Hallo Liebe v40 t4 Freunde

Hab mir soeben ne Ladedruckanzeige gekauft und wollte euch schnell Fragen wie ich das Teil am besten anschliesse. Es handelt sich um folgende Ladedruckanzeige:

http://www.x-parts.de/images/produkte/1013001-2.jpg

Anschlüsse:

Strom mit 12v plus, minus und einer Bodung

Ladedruckschlauch mit T-Stück

Die Frage ist nun wo schliesse ich das ganze nun an? Das T-Stück soll ja irgendwie vor das Steuergerät, aber wo ist das und um welchen Schlauch handelt es sich den ich kappen muss? (finde nix im google dazu..) ausserdem wo zapfe ich den am einfachsten Strom für die Anzeige ab? Hab hier im forum nach einem entsprechendem Thread gesucht aber bin leider nicht fündig geworden.

Danke im ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 Hintere Feder tauschen

$
0
0

Hallo,

möchte meine gebrochene Feder links hinten tauschen, eigentlich nicht so schwer lt. Montagehinweis:

Äussere Schraube am Querlenker lösen, Schraube Dämpferbefestigung am Querlenker lösen, Federspanner montieren, obere Dämperbefestigung lösen, Querlenker nach unten drücken und Dämpfer samt Feder ausfädeln. Soweit die Theorie ....

Die Schrauben durch die Gummibuchsen am Querlenker sitzen jedoch so fest, dass das Herausschlagen selbst mit schwerem Hammer nur ein Verbiegen der Halterung und Verformung der Schraube zur Folge hat. Den Dämpfer bringt man ohne Lösen des Quertägers nicht heraus, oberes Ende steht am inneren Kotflügel an.

Bevor ich jetzt die Buchsen samt Schrauben mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2435 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>