Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2419 articles
Browse latest View live

Volvo V 40 2.0 Problem mit der Kaftstoffpumpe

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand erklären wo sich das Relais für die Kraftstoffpumpe bei einen Volvo V40 2.0 von 2002 befindet ? Im Sicherungskasten - Deckel im Motorraum ist zwar ein Relais angegeben, aber der bezeichnete Steckplatz ist leer.

besten dank im vorraus

Bokoma


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Raum Bremen: Welchen Motorschrauber könnt Ihr mir empfehlen?

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

es muss einiges an mein V40 Bj 2001, 1,8l gemacht werden.... Motorsimmering und evtl Kupplung und noch diverse Sachen. Möchte den Elch behalten und als Winterauto nutzen weil ich für den Sommer einen anderen gekauft habe (Saison KZ)

Wer ist günstig und auch kompetent im Bremer Raum?

Gruss an alle :)


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Nockenwellendichtringe: Benötigte Anzahl?

$
0
0

Moin,

nächste Woche tausche ich das NWS mit allem drum und dran und wie es aussieht habe ich auf beiden Nockenwellenseiten leichte Undichtigkeiten. Also auch Simmeringe neu machen. Laut Vadis brauche ich auf der Zahnriemensenseite die Dichtringe 9440651 und 9458309. Für die Kupplungsseite wird nur 1x 9443310 angegeben.

Leider ist im Vadis nur eine Nockenwelle dargestellt und ich wundere mich ob wirklich nur eine Welle abgedichtet wird. :confused: Bei Skandix steht zu diesem Simmering "Einbauposition hinten" - ist wohl Auslass-NW gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Einlass-NW nur durch das Gehäuse vom NW-Sensor am rauspieseln gehindert wird.

Motor: B4184 S2, MJ2000, Motor-Nr. 2093925

Könnt Ihr m...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Kupplung Nehmerzylinder

$
0
0

Der erste Gang will nur noch ab und zu freiwillig rein und beim Hochschalten auf den 2. schickt das Getriebe akustische Grüße.

Unter der Manschette des Nehmerzylinders kam, als ich sie anhob, ein Schwall Bremsflüssigkeit hervor. Also habe ich einen Dichtsatz dafür bestellt. Sieht so aus:

http://www.ebay.de/.../151471090656?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AVolvo|Model%3AS40+I&hash=item2344616be0

Jetzt kratze ich mich gerade am Kopf: wie kriege ich die neue Dichtung nur in den Zylinder rein? Die Stößelstange ließe sich ja hineindrücken und seitlich etwas vom Kupplungshebel wegkippen, aber wie komme ich an die versenkte Dichtung ran? Muß ich den Zylinder ausbauen?

Danke im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Mal ne Frage zu den hinteren Querlenker

$
0
0

Weil bei meinen1998er 1,8 V40 2 hintere Bremsleitung durchgerostet waren war ich bei unserer Boschwerkstatt und er sollte dann auch hinten den Sturz und die Spur einstellen weil die Räder außen rundlaufen.

Das konnte er aber nicht weil der Querlenker sich nicht bewegte und wenn die das gemacht hätten wäre das zu teuer gewesen sagte er, ich solle das am besten selber wechseln und dann wiederkommen.

Der Ausbau der Buchse wäre zu aufwändig.

Welche Teile brauche ich denn jetzt wohl genau ? Hat da mal wer einen Vorschlag mit ner Zeichnung ?

Achja das ansetzen der Bremsleitung hinten hat er mir vergünstigt gemacht für 150 Talers.

Hat ein paar Stunden in Anspruch genommen.

Gruß Achim


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Bremsleitungen ersetzen

$
0
0

Im heutigen Posting des Users Warfi lese ich in einem Nebensatz, dass das Ersetzen einer Bremsleitung hinten 150,- OFE (Ostfriesische Euro) kostete.

Falls es nicht am Wechselkurs liegt: Was ist an der hinteren Bremsleitung so teuer?

Unsere Gurke braucht diesen Monat noch kpl. neue Leitungen, hinten wie vorn - jeweils ab Bremsschlauch, sonst nix TÜV.

Grüsse


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Radio tauschen. aber wie?

$
0
0

Hallo, ich bin es mal wieder.

Da mein neu erworbener Elch nur das Kassettenradio hat, habe ich mir jetzt ein neues bestellt.

Die Frage ist nur, kann ich das originale einfach raus ziehen, Stecker ab und ans neue Ran?

Oder was hat es mit dem Keycode auf sich? Wo bekomme ich den her, und wir gebe ich ihn ein?

Ich habe leider gar keine Ahnung von so was, und How tos habe ich leider keine gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielleicht sogar einen Link zur Verfügung stellen :)

Ich danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

ZV mit Fernbedienung nachrüsten


Volvo 850 Servopumpe und Rippenriemen fluchten nicht

$
0
0

Beim Riemenwechsel festgestellt das der nicht mit der Servopumpe fluchtet.

Steht eine Rille über, dadurch wurde der alte auch verschlissen.

Warum? Was kann an der Pumpe falsch sein?Oder falsche Pumpe?

Allerdings hat ,gerade gesehen, hat sich ein Teil des alten Riemens hinter der Antriebsscheibe verheddert,

dreht aber frei.

Wat nu?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Der elch springt sehr schlecht an..

$
0
0

Moin, mein v40 hat seit ca 2 Wochen das Problem, dass er sehr schlecht anspringt...

Der anlasser dreht nicht durch, der dreht kurz hört dann auf dann probiere ich es noch mal dann dreht er etwas länger und hört auf, meist beim 3 mal mit getretener Kupplung springt er dann an. Falls ihr denkt ich bin blöd - batterie ist voll!


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Erfahrung mit LiquiMoly MoS2 Öle

$
0
0

Hallo,

habe einige Aussagen im Inet gelesen die ungefähr so klangen :

"in VOLVO-Kreisen wird vor der Verwendung von LM-Ölen GEWARNT!

Die Schlacke, die die Öle dieses Herstellers hinterlassen killen fast jede Ventilschaftabdichtung frühzeitig.

Soweit mir bekannt ist, haben mehrere Hersteller Bedenken hinsichtlich Ablagerungen durch den MOS2 (Notlauf-)Zusatz. Dort wird aber keine Schlacke, sondern zugesetzte Oelbohrungen z.B. in den Lagerschalen erwartet. "

Welche Erfahrungen habt ihr mit den MoS2 Ölen ?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Ölfilterschlüssel - Ölfilterkappen

Lichtschalter / Leuchtweitenregulierung

$
0
0

Hatte Probleme mit der mausetoten Leuchtweitenregulierung.

Nachdem ich die Lichtschaltereinheit + Potis ausbaute, zerlegte und die schwarz-schmierigen Schleifkontakte des Drehschalters/Lichtschalters reinigte, funktionieren die Stellmotoren wieder einwandfrei.

Aber: Die Stellmotoren bewegen sich nur bei

Zündung "ein" und

a) Lichtschalter Stellung "0"

b) Lichtschalter Stellung "Standlicht"

In Stellung "Fahrlicht" geht nichts. Ist das von Volvo so gewollt - oder nur von meinem Schalter?

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Doppeldin Radio ersetzen. hab ich an alles gedacht?

$
0
0

Hallo Volvo Freunde,

Ich habe mir ein neues Doppel DIN Radio bestellt.

Zusätzlich habe ich einen Iso-Adapter und Antennenadapter bestellt.

Einbaurahmen müsste beim Jvc Radio dabei sein.

Es werden die vorhandenen Boxen genutzt.

Braucht man für den Subwoofer noch einen Adapter oder funktioniert der direkt?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Zahnriementausch

$
0
0

Guten Morgen,

möchte mal Eure Meinung einholen: Habe den 1,9 ctdi mit 102 PS eingebaut. Der zweite Zahmriemen läuft nun 87.000 und 6 Jahre und 3 Monate. Aktueller km-Stand 199.000. Soll ich den Riemen beim 200.000-Service nochmals tauschen lassen? Kann sein, dass ich das Auto nur mehr 1 Jahr fahre, würde der Riemen das noch aushalten (wegen des Alters!!)? Tausch ist alle 6 Jahre bzw. alle 120tsd vorgesehen, je nachdem was zuerst eintritt. Wenn es nicht unbedingt sein muß möchte ich mir die 800.-- sparen, zumal auch die WaPu unbedingt mitgetauscht werden muß, weil diese ist noch original.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Traggelenk tauschen

$
0
0

Beim Überfahren von Bodenwellen/Schlaglöchern hat unsere Schwedenkuh auf dem vorderen, linken Huf ein häßliches Poltern. Beide Lenkerlager und der Stabiknochen scheinen spielfrei zu sein, lediglich das Traggelenk, wenn ich den Querlenker von unten mit dem Montiereisen anhebe, spielt etwas.

Die SuFu gibt so manches über Traggelenke her, aber fast nur darüber, wie man sie diagnostiziert.

Eine Arbeitsablaufbeschreibung über den Austausch finde ich leider nicht. Deshalb die Fragen:

a) Muß die Antriebswelle aus dem Achsschenkel unbedingt raus, wenn man einen guten Abdrücker hat?

b) Wie wird das Traggelenk im Querlenker gehalten/arretiert? Ich sehe lediglich einen Seegerring, den ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Lambdasonde

$
0
0

Durch den Kat, der vermutl. die AU nicht mehr schafft (rasselt, wenn man mit der Faust dagegenschlägt), bin ich auf die Idee gekommen, nachzusehen, was eine Lambdasonde kostet. Aktueller Anlass ist, dass der Karren säuft, nicht nur im Winter. Er läuft aber nur kürzeste Kurzstrecken: 15 km mit mind. 4 Stops dazwischen ist schon ein ausgedehnter Tagesausflug. Aber ein 2,0 mit gerade mal 136 PS sollte dennoch keine 12 Liter saufen. Dagegen braucht mein 3,0-V6 (mit ein paar PS mehr und höherem Gewicht) auf Kurzstrecken mind. 2,5 Liter weniger.

Ich könnte mir daher vorstellen, falls der hohe Spritverbrauch nicht vom evtl. zugesetzten Kat herrührt, dass die Lambdasonde nicht mehr weiß, ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Zylinderkopf wechseln und andere Probleme mit V40 1.9 T4 Kombi

$
0
0

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr den Volvo V40 1.9 T4 Kombi gekauft und war bisher zufrieden. Habe den jetzt erst durch den TÜV gebracht.

Mein größtes Problem ist aktuell das die Zylinderkopfdichtung neu muss, hatte heute den ADAC hier.

Der ADAC war da, weil ich kein Wasser nachkippen konnte, und wir dachten erst der Kühler wäre kaputt, dabei ist nur die Schelle abgegangen, weil da so viel Rost dran war und der Kühler.

Nun meine Frage, weil ich es von jemanden privat reparienren lassen möchte, ob es sehr schwer ist das zu wechseln? Gibt es dafür eine Anleitung?

Möchte dann auch gern den Zahnriemen neu machen.

Mein anderes großes Problem ist, das meine Zentralverriegelung spinnt. Ich kann mal auf de...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Brauche Hilfe

$
0
0

Hallo ich bin neu hier hab mal ne frage zum Volvo S40 2.4 ob mir jemand weiter helfen kann.

wenn der motor kalt ist ,ist er ruhig wenn ich ca 30 minuten gefahren bin quitscht er aus dem motorraum wenn ich ölstab ziehe ist er ruhig baut auch viel unterdruck auf was kann das sein ?

hab schon gelesen Ölfiltergehäuse muss ich das teil komplet tauschen oder kann es nur ne kleinigkeit sein.

würde mich über antworten freuen .

vielen dank im Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Scheuergeräusch bei Fahrt ab 60KM/ h AAchswelle Unwuchtß Radlager?

$
0
0

Welcome back....

Ich war schon etwas länger nicht hier zumindest nicht schreibaktiv aber regelmäßig lese ich eure Beiträge.

Nun bin ich bei mir auch wieder auf der Suche nach Problemursache

Und zwar, bei Fahrt so ab ca. 60 Km/h - 70 Km/h macht sich im Fzg ein Laufscheuer-Geräusch laut bemerkbar, ist schwer zu beschreiben in Worten.... hört sich so an wie brumm brumm brumm der woo wooo wooo :) mit gaaaaaaz leichten Vibrationen

Zunächst habe ich früher mal auf Radlager hinten getippt.

Radlager hi. re. getauscht.... nix geändert.

Dieses Jahr Radlager hi. li getauscht und wieder keine Änderung.

Mit Räder/ Reifen einmal um´s Auto rum getauscht, keine Änderung.....

Radlager Vorn.... hmmmm ich denke mal nicht

Dies ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2419 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>