Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2434 articles
Browse latest View live

16" Crater auf 98er V40 ?

$
0
0

Moin!

Da mich die SF nun nicht recht weitergebracht hat, hier doch meine Frage:

Den Zweitwagen, ein 1998er V40, könnte ich mit den 16"-Felgen CRATER und 205/50/16 Reifen bestücken.

Nun bemerkte ich, daß diese Kombination erst ab BJ 1999 gefahren werden darf. Zumindest nach der bekannten KBA-Liste.

Welche Probleme kommen da praktisch/wirklich auf mich zu? Und wie kann man denen ggfs. begegnen?

Also mal die praktischen Erfahrungen finden.

Danke und Gruß,

TB


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Neue Lautsprecher?

Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft: EFI-131 Engine speed (RPM) sensor, signal faulty

$
0
0

Mein neuer V40 war ein sehr gutes Angebot (350 Euro) aber außer einer Delle im Kotflügel leuchtet auch die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Abgasuntersuchung hat er aber bestanden und der Motor läuft gut.

Im Fehlerspeicher waren zuerst 3 Fehler gespeichert. Nach Löschen blieb ein Fehler übrig:

"EFI-131 Engine speed (RPM) sensor, signal faulty"

Auf Deutsch:

"EFI–131 Drehzahlgeber, Signal Aktiviert" (muss wohl deaktiviert sein)

Kennt jemand diesen Fehler? Und warum läuft der Motor super mit diesem Fehler?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

V40 mit 250.000 km kaufen?

$
0
0

Hallo,

aktuell fahre ich einen Mazda 323 F BJ mit dem ich grundsätzlich auch sehr zufrieden bin. Was mich an dem Auto stört ist die fehlende Langstreckentauglichkeit (sehr kurz übersetzt, kein Tempomat).

Jetzt habe ich auf ****-Kleinanzeigen einen V40 Bj. 1999 mit dem 1.8 GDI (122 PS) für 700€ gefunden, Zahnriemen, Kupplung und TÜV sind neu. Was mich daran stört ist die Laufleistung von knapp 250.000 km.

Den GDI-Motor kenne ich aus dem Carisma als sehr zuverlässig, unserer hat knapp 230.000 km ohne jede Pflege gehalten (sollte nur für den Übergang sein, wurde dann aber solange weiter gefahren bis er schließlich tot war).

Jetzt meine Fragen an die Volvo-Kenner:

- Was habt ihr mit diesem Motor für Erfa...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 1,9 Di Zahnriemenwechsel Anzugsdrehmomente

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Volvo V40 1,9 Di, 95 PS, EZ 05/2000, Motorcode D4192 T2 und möchte den Zahnriemen sowie die Simmeringe der Nockenwelle und der Kurbelwelle wechseln. Hat irgendwer vielleicht die Anzugsdrehmomente für Riemenscheibe der Kurbelwelle, Spannrolle Zahnriemen, Zahnrad Nockenwelle etc...

LG und Danke im Vorraus..


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

V40 T Schaltplan BJ 2000

$
0
0

Hallo zusammen,

hab seid kurzer Zeit Probleme mit meinem Elch.

Und zwar fliegen bei mir die Sicherungen, eine nach der anderen.

Nun wollte ich mal fragen, ob einer von euch evtl. einen Stromlaufplan/Schaltplan für mich hat?

Wäre echt super.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

2.0T 2001 Vollast BeSchleunigungsaussetzer

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe seit einiger Zeit am 2.0T 165 Ps V40 das Problem, das es bei Vollast kurze Ausetzer in der BeSchleunigung sind. Mal mehr, mal weniger, mal nicht. Bruchteile von Sekunden. Tendenziell bei Shell Optimax 102 Oktan weniger als bei Super von der Kauflandtankstelle.

Zündkerzenwechsel brachte nichts. Die Werkstatt wusste es aus dem Stehgreif nicht, man müsste alles durchprobieren aber das ist ja irre.

Kennt das jemand? Tüv läuft bald ab, ohne das in Griff zu bekommen macht neuer TÜV kein Sinn.

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Höhenverstellung Fahrersitz defekt

$
0
0

Hallo Community,

Bin jetzt seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines V40 Mj 2000, und bisher super zufrieden.

Habe allerdings das Problem das die Höhenverstellung des Fahrersitzes nicht funktioniert, was für mich nicht so das Problem ist, da der Sitz ganz unten ist und mir das so passt. Meine Freundin kann so allerdings nicht fahren...

An der linken Seite sind zwei Hebel, die sich auch ziehen lassen, und von unten sieht es auch so aus das sich das Gestänge bewegt. Das Gestänge der Hebel ist allerdings mit einem roten Griff verbunden dessen Funktion für mich nicht ersichtlich ist.

Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, was da klemmen könnte, und wie, bzw ob das zu reparieren ist.

Ich will da auc...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Suche Teil

$
0
0

Sehr geehrte Volvoliebhaber,

Bei mir in meinem Volvo V40 (BJ 2003, Diesel) ist wohl so einen Art Gummidichtung an meine Befestigung des Oberen Federbeins. Ich werde euch mal drei Bilder reinpacken. Ich habe keine Ahnung wie das heißt und meine suche hat auch nichts ergeben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Der kleine Ring ist der Gummiring der mir kaputtgegangen ist, das große Teil ist das wo es herkommt.

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Kombi-Instrument Test: wie macht man das?

Alufelgen lackieren

Kann man diese Alus reparieren?

V40 Automatik startet nicht

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem:

Mein V40 2.0T Bj 2002 Phase I Automatik springt von jetzt auf gleich nicht mehr an.

Ich habe nur kurz geparkt und wollte wieder weiterfahren, trete wie immer die Bremse und drehe den Schlüssel um, Zündung, Licht etc. geht an, aber der Anlasser dreht nicht durch, keinen Millimeter.

An der Batterie liegt es wohl nicht, habe es mit Überbrücken versucht.

Ich habe auch das Gefühl, als könne man den Schlüssel nicht mehr auf Stellung 3 drehen.

Es fühlt sich so an, als ob der Schalthebel versehendlich nicht in der Parkstellung steht, dann tut sich ja auch nichts.

Gibt es ein Relais oder ähnliches, das eventuell nicht erkennt, dass der Hebel auf Parken steht?

Ich bin für ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Zeitweise gleichmässiges Tickern ab 45km/h

$
0
0

Hallo zusammen

Seit einiger Zeit vernehme ich ein lautes Tickern beim Fahren. (Auf der Autobahn bei 120km/h bei geschlossenem Fenster noch hörbar) Leider ist das Geräusch nicht immer da, das macht das Lokalisieren schwierig. Das Fahrverhalten ist wie immer.

Es äussert sich in etwa so als wären Steinchen im Reifenprofil, welche bei jeder Umdrehung des Rades aufschlagen. Beim ganz langsamem Fahren mit geöffnetem Fenster ist bei jeder Radumdrehung ein etwas lauteres Abrollgeräusch zu hören, ab ca. 45km/h fängt es an zu "tickern". Plötzlich ist es jeweils weg. Es klingt so, als käme es von vorne links.

Da das Auto neulich zum :)musste, habe ich es auch gleich anschauen lassen. Leider (oder zum Glüc...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Ölabsaugpumpe

$
0
0

Manchmal dauert es fast ein Autofahrer Leben lang, bis man auf sowas kommt:

http://www.xn--labsaugpumpe-test-yzb.de/12v-elektrisch

Mein Benz zwinkt mich dazu, weil er zu breite Reifen(275er) für meine Auffahrrampen hat. Einen Ölwechsel habe ich noch nie machen lassen. Und das sollte auch so bleiben. Vor allem weil ich dann sicher bin, was für ein Öl eingefüllt wird.

Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit so einer Pumpe? Angeblich bekommt man damit auch den Schlamm aus der Wanne. Für den ML 350 wäre die Pumpe ungemein komfortabel, weil bei dem der Ölfilter sogar oben am Motorblock sitzt.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Wieder mal: ZV mit Fernbedienung ausstatten

$
0
0

Guten Morgen Leute,

ich will die Tage so eine Universal FFB in meinen Elch einbauen. Habe einen Universaleinbausatz von JOM bestellt.

Um das Einbauen an sich mach ich mir weniger Sorgen. ZV ist drin, und einen Stellmotor in der Fahrertür sollte auch da sein, da ich im Armaturenbrett einen Knopf habe der alle Türen verschließt.

Ich weiß nur nicht genau wo ich das Steuerrgerät suchen soll.

Im Internet kann ich nur Schaltpläne für ab MJ 2001 finden, habe aber MJ 2000. Laut Plan sitzt das bei den 01ern in der Nähe des CEM.

Weiß einer ob das bei meinem auch so ist? Oder ob es wie bei anderen unterm Radio links irgendwo ist?

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass das hinterm Tacho sitzt. Den will ich allerdings nicht ausbauen.

...
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

lwr kalibrieren

$
0
0

Hallo Community,

Habe heute einen neuen Niveausensor eingebaut.

Wie kann ich nun die Leuchtweitenregulierung neu kalibrieren? muss ich zwangsläufig zum Freundlichen?

Könnt ihr ein Diagnosegerät empfehlen mit dem ich es eventuell selbst machen könnte ?

Zu meinem Fahrzeug ein Volvo V40 2001 1,9 Diesel mit Xenon-Scheinwerfern .

Für eure Antworten und eure Hilfe bedanke ich mich recht herzlich im Voraus.

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Suche einen fähigen Schrauber/in

Tachotausch von Ph1 auf Ph2

$
0
0

Moin zusammen! Eventuell kann mir ja jemand diese Frage beantworten...

Ich habe einen 2001er V40 T4, dieser hat ja den alten Phase 1 Tacho drin.

Jetzt habe ich übers Netz günstig einen Infoschalter mit dazugehörigem Phase2 Tacho erstanden.

Ist es möglich den Ph2 Tacho in meinem Wagen zu verkabeln? Natürlich müssten die Stecker vom Ph2 Tacho übernommen werden, die waren aber dabei.

Aus den Schaltplänen werd ich nicht so recht schlau, daher frag ich hier ob das schonmal jemand gemacht hat oder nicht.

Besten dank für alle Antworten,

Brainstorming erwünscht


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Zahnriemen leicht verölt: Simmerring Nockenwelle Einlassseite (vermutlich)

$
0
0

Neues Auto, neue Probleme:

beim Wechseln der Zündkerzen, entdeckte ich , dass der Zahnriemen leicht ölig ist. Siehe Bilder.

Als ich dann fühlte wieviel Spannung drauf steht, fühlte sich der Riemen doch ein bisschen "lose" an.

Hat das Öl den Riemen dann bereits angegriffen?

Bis zum Kerzenwechsel fuhr ich das Auto einfach, auch für längere Strecken, aber jetzt habe ich doch ein mulmiges Gefühl.

Das Öl scheint an der Welle der Einlassnockenwelle (wo der Nockenwellenversteller sitzt) auszutreten.

Was muss für einen Wechsel des Simmerrings dort alles gemacht werden?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2434 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>