Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2432 articles
Browse latest View live

Startproblem bei Hitze und Zündaussetzer

$
0
0

Mein V40 1,8 l 115 PS Bj 99 macht neuerdings Zicken beim Starten wenn er den ganzen Tag draussen in der Sonne/ Hitze stand.

Muss 3-4 mal den Anlasser bemühen ehe er anspringt. Bei normalen Temp springt er sofort an.

Gestern 200 km gefahren und 2x für ca 1 Sekunde keinen Schub mehr. Keine MKL an und fährt normal weiter.

Kennt jemand die Ursache?

Fehlerspeicher - nix hinterlegt.

Einziger Verdächtiger den ich vermute, - Zündspule/ Zündverteiler.

MFG Micha


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Die alte Leier - unruhiger Leerlauf

$
0
0

Hallo zusammen,

nun hab ich auch einen unruhigen Leerlauf. (9101/820)

Folgendermaßen äußert sich dieser:

Beim Kaltstart dreht der Elch bei ca 1100 U/min.

Nach Fahrt oder wenigen Minuten pegelt er sich zwar unter die 1000 U/min (selten aber auch nicht)

Aber sehr unruhig, mal +/-200 U/min und mal bis kurz vorm Ausgehen, sodass das Batteriesymbol kurz aufleuchtet.

Ab und zu leuchtet mal das DSA, mal die MKL und dann lange Zeit wieder nichts.

Es verbraucht auch recht viel Benzin (ca 10,2l kombiniert) und es riecht auch nachd em Aussteigen etwas nach unverbranntem Kraftstoff

Während der Fahrt ist alles i.O. Nehm ich dann Gas weg kommt es ab und an mal vor, dass er wie mit Tempomat läuft od...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

A-Säulen Verkleidung eingedrückt

$
0
0

Moin zusammen,

Ich fahre einen 1999 Volvo V40 1.8.

Der Wagen macht bis heute so gut wie keine Probleme, was bei mir zwangsläufig dazu führt mich mit Kleinkram aufzuhalten.

Die A-Säulen Verkleidung des V40 ist innen aus einem Stoff. Es ist der selbe Stoff wie am Himmel, jedoch ist er weicher. Das Problem bei meiner Verkleidung ist allerdings, dass wenn man sie berührt, sich ein Abdruck bildet der nicht wieder verschwindet.

Kennt jemand das "Problem" bzw. weiß was man tun kann?

Ich versuche hier ein Paar Bilder anzuhängen.

Danke für alle Tipps!

Gruß Kay


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Ford Focus Motor für Volvo S40?

$
0
0

Habe bei meinem Volvo S40 einen Motorschaden und mir nun anhand vom Fahrzeugschein einen Austauschmotor bestellt. Der ist aber von einem Ford Fokus und mein Mechaniker sagt, der passt nicht. Muss ich den nun umtauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Servicelampe

Kühlwasser-Sensor!

$
0
0

Hallo liebe Freunde!

Mein V 40 ist BJ 2003, MJ 2004, 90 kw, 122 PS, Automatik Getriebe, Motor:B4184S2 Benzin und Phase II.

Ich hatte vor 1 1/2 Wochen das Problem, das ständig die Motorkontrollleuchte an ging. In einer privaten Autoservice Werkstatt für spezielle Pkw wurde der Fehlerspeicher aus gelesen und man fand als Fehler Katalysator. Ich bekam ein besonderen Additiv für Benzin mit und eine Beschreibung wie ich das Zeug anwenden sollte. Wir fuhren dann in den Urlaub mit den besonderen Mittel im Tank. Zu erst war es fast eine entspannte Fahrt von 250 km Länge bei 130 km/h, aber das wurde dann ganz anders als wir ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Off-Topic.....Die Sonnenfinsternis in den USA

$
0
0

Ich bin mal so frei, so was hier reinzustellen. Ich bin wegen der Sonnenfinsternis von Virginia nach South Carolina gefahren. Hin und zurück waren das etwa 1600 Km.

Aber es hatte sich gelohnt. Ich zeige euch einfach mal ein Foto der totalen Finsternis. Aufgenommen mit einer Panasonic DMC-ZS25 mit 20 fachem optischen Zoom.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

v40 Batterie entladen,Anlasser dreht nur durch bei Starthilje

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

mein V40 springt nach 3 monatiger Standzeit in Tiefgarage nicht mehr siehe Überschrift...

Die Batterie ist tiefentladen und mit Starthilfe vom Zweitwagen hört man nur den Anlasser surren....

zieht also nicht den Motor an.

Was kann ich tun damit er wieder anspringt....

Batterie laden ist in Arbeit, soll ich den Anlasser mal tracktieren?

Dazu müsste ich wissen wo der Sitzt ubd wo ich ihn auf den Kopf hauen soll ;))


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Klimaanlage müffelt, stinkt -wie am besten reinigen?

$
0
0

Hallo,

meine manuelle Klimaanlage ist sogut wie immer aus -nie wieder manuell.... Nur bei extremer Hitze oder im Stau mache ich sie an. Nur leider riecht sie extrem muffig, im Betrieb kein Problem aber sobald man sie ausmacht stinkt es!

Ich würde ja am liebsten den Kondensator von der Klima mal freilegen und diesen ordentlich putzen?

Es gibt auch diese Sprays / Schaum zum reinigen.

-Kann ich den Kondensator irgendwie freilegen zum besseren reinigen??

-wo sprühe ich am besten die Sprays zum reinigen rein??

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für ein gutes Mittel?

Vielen Dank im voraus!!

Gruß Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Volvo V40 Bj 1998 2.0 16V metallisches Rasseln/Klappern nur beim Gasgeben

$
0
0

Hallo MT,

Wie o.g habe ich ein Rasseln bzw. Klappern beim Beschleunigen. Im Leerlauf hört er sich an wie immer und ist auch nicht lauter. Also er hört sich gesund an. Sobald ich minimal Gas gebe , kommt dieses Geräusch. Es ist von innen auf jeden Fall gut zu hören und kam auch wie aus dem nichts auf der BAB eben. Bin angehalten am Rastplatz habe drunter geschaut ob irgendwas locker oder lose ist , ist aber alles wie gewohnt. In 1000 km muss der Keilrippenriemen getauscht werden und das Öl ist seit 20tsd drinne ( ich wechsel das immer jedes Jahr also immer im 20tsd intervall. Kerzen hab ich vor 1...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Motor waschen beim V 40!

$
0
0

Hallo Freunde!

Mein V 40: BJ 2003, MJ 2004, Motor B4184S2, 1.8 Benzin, 90 kw, 122 PS, Getriebe AW/50-42.

Ich habe vor in den nächsten Wochen auf den Parkplatz, den Motor meines V 40 zu waschen und zwar ohne Hochdruckstrahler. Mir ist bekannt das beim Sicherungskasten kein Wasser hin darf, weil sonst der VOLVO nicht mehr startet.

Umweltgesetze die mir das Waschen vom Auto auf Strassen oder Parkplatz verbietet, gibt es hier in der Slowakei nicht.

Ich will mit einem Motorreiniger, den kalten Motor ein sprühen, mit einer Bürste (zum Geschirr waschen) den Motor putzen und mit einer Gießkanne warmes Wasser über den Motor gießen. Große Teile werden dann mit einem Lappen getr...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Volvo S40 II ging während der Fahrt aus.

$
0
0

Hallo ,

habe ein Problem mit meinem Elch. Bin normal mit ihm unterwegs gewesen, da nahm er plötzlich kein Gas mehr. Hab ihn ausrollen lassen und ADAC gerufen. Ging während der Wartezeit noch einmal mit unruhigem Leerlauf an und dann aus. Fehlerspeicher mit neuem Gerät vom ADAC ausgelesen Fehler P0089. Kraftstoffdruck vorne an der Einpritzung überprüft hat nur gezischt. Relais der Pumpe schaltet. Kein Surren. Geklopft am Tank keine Reaktion. Zur Werkstatt meines Vertrauens gezogen. Beim Abstellen Anzeige im Kombiinstrument Wegfahresperre aktiv. Fehlersuche in der Werkstatt keine Spannung an der E...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Die alte Leier - unruhiger Leerlauf

$
0
0

Hallo zusammen,

nun hab ich auch einen unruhigen Leerlauf. (9101/820)

Folgendermaßen äußert sich dieser:

Beim Kaltstart dreht der Elch bei ca 1100 U/min.

Nach Fahrt oder wenigen Minuten pegelt er sich zwar unter die 1000 U/min (selten aber auch nicht)

Aber sehr unruhig, mal +/-200 U/min und mal bis kurz vorm Ausgehen, sodass das Batteriesymbol kurz aufleuchtet.

Ab und zu leuchtet mal das DSA, mal die MKL und dann lange Zeit wieder nichts.

Es verbraucht auch recht viel Benzin (ca 10,2l kombiniert) und es riecht auch nachd em Aussteigen etwas nach unverbranntem Kraftstoff

Während der Fahrt ist alles i.O. Nehm ich dann Gas weg kommt es ab und an mal vor, dass er wie mit Tempomat läuft od...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Motor waschen beim V40!

$
0
0

Hallo Freunde!

Mein V 40: BJ 2003, MJ 2004, Motor B4184S2, 1.8 Benzin, 90 kw, 122 PS, Getriebe AW/50-42.

Ich habe vor in den nächsten Wochen auf den Parkplatz, den Motor meines V 40 zu waschen und zwar ohne Hochdruckstrahler. Mir ist bekannt das beim Sicherungskasten kein Wasser hin darf, weil sonst der VOLVO nicht mehr startet.

Umweltgesetze die mir das Waschen vom Auto auf Strassen oder Parkplatz verbietet, gibt es hier in der Slowakei nicht.

Ich will mit einem Motorreiniger, den kalten Motor ein sprühen, mit einer Bürste (zum Geschirr waschen) den Motor putzen und mit einer Gießkanne warmes Wasser über den Motor gießen. Große Teile werden dann mit einem Lappen getr...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Was passiert, wenn ein Motor total überflutet wird?

$
0
0

Ouerverweis Texas. Da stehen im Moment unheimlich viele Fahrzeuge im Wasser, wo der Motorraum völlig unter Wasser steht.

Was passiert da? Dringt Wasser durch den Luftfilter in den Motorraum? Wie weit? Durch die Ventile in den Motorraum? Ich weiß, das die Einspritzventile sofort hinüber sind. Aber ich gehe mal davon aus, das der Motor anschließend nicht gestartet wurde. Bis er völlig trocken gelegt ist.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Instrumentenbeleuchtung defekt

$
0
0

Moin Moin liebe Schraubergemeinde!

Ich ich habe ein kleines Problem mit meiner Instrumentenbeleuchtung! Hab leider mit der Suchfunktion keine passenden Beiträge gefunden.

Über ein halbes Jahr lang fiel die Instrumentenbeleuchtung sporadisch aus und ging dann wieder an... dabei ist aber immer nur ein Teil ausgefallen. Mal die linke Hälfte der kmh Anzeige, mal die rechte.

Jetzt ist bis auf Km Stand und Wassertemp. alles dauerhaft dunkel.

Ich hab die ganze Kiste schon zum 2 Mal ausgebaut. Die Birnen scheinen alle intakt zu sein.

Ich vermute einen Wackler zwischen dem "Breitband" der Instrumente und dem Stecker des Kabelbaums.

Ab diese etwas zurechet gebogen, damit die Kontaktflächen wieder s...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Servolenkung / Lenkung schwergängig / Geräusche / fast leer/ Ausgleichsbehälter außen voller Servoö

$
0
0

Hallo zusammen,

seit heute geht meine Servolenkung (Volvo V40 1.8 mit 122PS BJ 1999) schwergängig, macht komische Geräusche. Nach dem Hinschauen, habe ich gesehen, dass außen am und unter Ausgleichsbehälter sehr viel Servoöl hängt und der Behälter nicht mehr richtig gefüllt ist. Dass Servoöl am Ausgleichsbehälter ist, war schon länger so, aber nicht, dass er nicht mehr richtig gefüllt ist. Wenn man den Servoschlauch zwischen Servopumpe und Ausgleichsbehälter zusammendruckt, merkt man, dass da nicht mehr viel Öl drin ist und gleichzeitig ein wenig Luft- und Servoölgemisch aus dem Ausgleichsbehälter kommt.

1.) Könnte hier nur der Ausgleichsbehälter undicht oder sogar nur nicht richti...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Servo schwergängig

$
0
0

Hallo zusammen,

seit heute geht meine Servolenkung (Volvo V40 1.8 mit 122PS BJ 1999) schwergängig, macht komische Geräusche. Nach dem Hinschauen, habe ich gesehen, dass außen am und unter Ausgleichsbehälter sehr viel Servoöl hängt und der Behälter nicht mehr richtig gefüllt ist. Dass Servoöl am Ausgleichsbehälter ist, war schon länger so, aber nicht, dass er nicht mehr richtig gefüllt ist. Wenn man den Servoschlauch zwischen Servopumpe und Ausgleichsbehälter zusammendruckt, merkt man, dass da nicht mehr viel Öl drin ist und gleichzeitig ein wenig Luft- und Servoölgemisch aus dem Ausgleichsbehälter kommt.

1.) Könnte hier nur der Ausgleichsbehälter undicht oder sogar nur nicht richti...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

Zahnriemen Markierungen, Steuerzeiten..... B4204T Nr.: 126....... 2.0T Bj.1998 118kw

$
0
0

Hallo,

hat von Euch schon jemand den Zahnriemen gewechselt und weiß genau wo alle die Markierungen sitzen???

Am oberen Kunststoffdeckel gibt es zwei kleine "Nasen". Wenn ich die Nockenwellenräder

(Einlaß & Auslaß) auf die Markierugen setze, passen die Kerben auf den Rädern genau.

Also das Verhältnis Einlaß zu Auslaß passt.

Aber: Die Kurbelwelle passt dann nicht. Alle Kolben stehen auf einem Höhen-Niveau.

Also nix mit OT 1. & 4. Zylinder. Stelle ich den 1. Zylinder auf OT, passen die Markierungen der Nockenwellenräder zum "Motorgehäuse" nicht.

Bis zur Kurbelwelle vorn und hinten habe ich mich noch nicht vorgearbeitet. Die Riemenscheibe/Schwingungstilger muß ich noch abbauen.....

Habe zur Probe a...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum

metallisches Rasseln/Klappern nur beim Gasgeben

$
0
0

Hallo MT,

Wie o.g habe ich ein Rasseln bzw. Klappern beim Beschleunigen. Im Leerlauf hört er sich an wie immer und ist auch nicht lauter. Also er hört sich gesund an. Sobald ich minimal Gas gebe , kommt dieses Geräusch. Es ist von innen auf jeden Fall gut zu hören und kam auch wie aus dem nichts auf der BAB eben. Bin angehalten am Rastplatz habe drunter geschaut ob irgendwas locker oder lose ist , ist aber alles wie gewohnt. In 1000 km muss der Keilrippenriemen getauscht werden und das Öl ist seit 20tsd drinne ( ich wechsel das immer jedes Jahr also immer im 20tsd intervall. Kerzen hab ich vor 1...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum
Viewing all 2432 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>